Dr.med. Sven Kircher
FA für Orthopädie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
Behandlungsschwerpunkte
- Konservative und operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Knie- und Hüftgelenkes
- Künstlicher Gelenkersatz von Knie- und Hüftgelenk
-
- Minimalinvasive Techniken
- Teilgelenkersatz
- Wechseloperationen
- Arthroskopische Chirurgie des Knie- und Sprunggelenkes
- Sportmedizin
Dr. med. Sven Kircher behandelt seit vielen Jahren Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen der Hüft- und Kniegelenke. Seit seiner Ausbildung in der größten universitären orthopädischen Klinik Europas in Eisenberg liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit neben einem breiten Spektrum an konservativen Behandlungsmethoden seit über einem Jahrzehnt auf dem künstlichen Gelenkersatz von Knie- und Hüftgelenk. Hier kann Dr. Kircher mit jeweils über 1.000 implantierten Hüft- und Kniegelenken und mehreren 100 Teilgelenken für das Kniegelenk (Schlittenprothesen) auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Zusätzlich gehören auch gelenkerhaltende Eingriffe, wie Arthroskopien von Knie- und Sprunggelenk, Kniescheibenstabilisierungen und Kreuzbandersatz zu seinem Portfolio.
Dr. Kircher ist aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE), Mitglied & Zertifizierter Arthroskopeur der AGA, der Deutschen Gesellschaft für Arthroskopie Gelenkchirurgie und Mitglied der Deutschen Kniegesellschaft (DKG).
Mitglied verschiedener Fachgesellschaften

DKG – Deutsche Kniegesellschaft
Weitere Qualifikationen
- Arthroskopeur der AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie)
- Zusatzbezeichnungen:
-
- Spezielle orthopädische Chirurgie
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Physikalische Therapie
- Zertifikate der DEGUM (Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
-
- Ultraschall der Säuglingshüfte
- Ultraschall der Stütz- und Bewegungsorgane
- Oxford MRI certificate
- Fortbildungszertifikat der LÄK Thüringen
Weiterbildungsermächtigung
- 18 Monate Orthopädie & Unfallchirurgie
- 6 Monate Sportmedizin
Vita
- Geboren und aufgewachsen in Schwerin / Mecklenburg
- Medizinstudium in Rostock und Jena
- Approbation als Arzt in Deutschland 1999
- Promotion (Dr. med.) im Jahr 2000 an der Friedrich Schiller Universität Jena
- Facharzt für Orthopädie seit 2004
- Zusatzbezeichnung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ 2007
- Ausbildung und Tätigkeit
-
- Orthopädische Klinik der Friedrich Schiller Universität Jena am Rudolf Elle Waldkrankenhaus Eisenberg, Direktor: Prof. Dr. R. A. Venbrocks
- 2006–2011 Consultant Orthopaedic Surgeon am Cheshire & Merseyside NHS Treatment centre in Runcorn, United Kingdom, Schwerpunkt: Endoprothetik Knie- und Hüftgelenk
- Seit 2012 Niederlassung als Orthopäde mit Schwerpunkt Hüft- und Kniechirurgie, Orthopädie am Wippertor, Sondershausen, Thüringen
- Seit Juli 2014 in überörtlicher Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. med. Anett Leutloff, Orthopädie Bahnhofstrasse, Sömmerda, Thüringen